Besonderheiten:
- Man kann die “aktive Umkultivierung” als die sichere, die “passive Umkultivierung” dafür als die einfachere bezeichnen.
- Einige Aquarienpflanzen sind in natürlicher Wuchsform Epiphyten. Solche sollten auf Holz gebunden werden oder in besonders durchlässiges Substrat gesetzt werden.
Bei der aktiven Umkultivierung sind die am besten geeigneten Stellen solche, an denen der Wasserteil und Landteil ineinander übergehen (Sumpfbereich) oder ein evtl. vorhandener Wasserlauf oder -Fall.
- In jedem Fall ist es dienlich, sich im Vornherein über die Zielart belesen zu haben. Einige (wenige) Arten eignen sich nicht zur emersen Kultur.
- Viele Arten bilden nur in emerser oder semiemerser Form Blüten (auch umgekehrt). Obwohl die meisten Blüten eher unscheinbar sind, können sie trotzdem ein faszinierendes Schauspiel werden!
Links:
Heimbiotop.de (Übersicht geeigneter/ungeeigneter Arten) Durch Wartungsarbeiten ist es momentan schwer an komprimierte Informationen zu gelangen; Man muss sich Zeit nehmen!
maskinu (japanisch, nur Fotos zu gebrauchen)
Englischer Artikel über die Umkultivierung von Hemianthus callitrichoides
aquamoss.net (englisch, Bestimmung von aquaristischen Moosen)
Artikel eines Aquaristikforums mit schönen Fotos
Artikelreihe aus dem Forum. Vielleicht nicht sonderlich neu, aber mit vielen Infos und vor allem Erfahrungswerten.
Eine kleine Liste geeigneter Aquarienpflanzen:
Diese Pflanzen sind allgemein als gute “Anfängerarten” zu empfehlen.
Anubias barteri
Anubias minima
Anubias nana
Cryptocoryne albida
Cryptocoryne parva (Zwergwasserkelch)
Cryptocoryne wendtii
Achtung: Einige Cryptocorynen sind reine Unterwasserpflanzen, wie z.B. C. aponogetifolia!
Hydrocotyle leucocephala
Hydrocotyle sibthorpioides
Hydrocotyle vericilliata
Hygrophila corymbosa
Limnophylia aromatica
Microsorum pteropus
Myriophyllum aquatica
Dies ist eine überarbeitete Version eines Artikels von 2008 aus dem alten Forum.
Artikel überarbeitet am 26.11.2009: eine kleine Liste gut geeigneter Pflanzen und weitere Links hinzugefügt.
Seiten: 1 2