Mit ihren vier Schwerpunkten “Pflanzen”, “Technik”, “Floristik” und “Verkaufsförderung” sowie mit dem hochkarätigen internationalen Rahmenprogramm ist die IPM ESSEN seit 28 Jahren der Treffpunkt der Grünen Branche.
PFLANZEN
Im Bereich Pflanzen präsentieren Aussteller blühende Topfpflanzen, Grünpflanzen und spezielle Jungpflanzen, Hydrokulturen und Gemüse, Baumschulpflanzen und Stauden sowie Schnittblumen, Bonsai, Erden, Torfe und Substrate sowie Saatgut und Blumenzwiebeln.
TECHNIK
Der Ausstellungsbereich Technik umfasst Produkte aus den Sparten Gewächshausbau, Mess- und Regeltechnik sowie Heizungsbau, Maschinen und Geräte, Pflanzenschutz, Töpfe, Be- und Entwässerungsanlagen, Kühltechnik, Transport- und Hebegeräte sowie Nutzfahrzeuge und Anhänger, Baumschulbedarf, Obst- und Gemüsebau sowie Garten- und Landschaftsbau.
FLORISTIK
Im Ausstellungsbereich Floristik findet sich ein Angebot der folgenden Produkte: Floristenbedarf, Kunstgewerbe und Kunsthandwerk, Dekoration, Grußkarten und Kerzen, Trocken- und Seidenblumen, Korbwaren, Übertöpfe aus Glas, Keramik, Porzellan und Kunststoff sowie handgetöpferte Keramik, Grabschmuck, Prägemaschinen, Verkaufsfördernde Produkte für Floristen sowie Ladenbau und Ladeneinrichtung für Floristen.
VERKAUFSFÖRDERUNG
Der Bereich Verkaufsförderung wurde in die drei anderen Ausstellungsbereiche integriert. Verkaufsfördernde Produkte aller Art, Produkte des gärtnerischen Bedarfs, Ladenbau und Ladeneinrichtungen sowie Dienstleistungen komplettieren dort das Angebot.