Entwickelt bei optimaler Beleuchtungsstärke rote Blätter. Kann submers schon mal etwas problematisch sein, da alle Bedingungen für guten...
Zum Artikel »
Kommt aus der Familie der Kürbisgewächse Cucurbitaceae, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auch für Pflanzenfresser geeignet.
Zum Artikel »
Asplenium nidus ist mittlerweile Cosmopolit und kommt in den gesamten Tropen vor. Die Pflanzen erreichen am Naturstandort imposante...
Zum Artikel »
Eine epiphytische Ranke aus Australasien, mit eng auf dem Untergrund aufliegenden, blauen fast runden Blättern mit silbernen Blattadern.
Zum Artikel »
Durch das aufliegende Laub können mit dieser Art ohne Platzverlust senkrechte Rückwände begrünt werden. Ebenfalls kann man die...
Zum Artikel »
Wie P. nummularifolia einer der kleinsten Vertreter (in Kultur) der Gattung Pyrrosia.
Zum Artikel »