Pyrrosia nummularifolia
Botanischer Name: Pyrrosia nummularifolia
Trivialname: Kletterfarne
Herkunft: Südostasien – Indien, Indonesien, Malaysia
Aussehen: Miniatur-Kletterfarn mit 1 – 3cm grossen, ovalen leicht samtigen, wechselständigen Blättern an einem sehr dünnen braunbehaartem kriechendem Rhizom; die weisse samtige Schicht auf den Jungblättern lässt sich abreiben
Größe: Blattdurchmesser: bis 3cm, teppichartiger Wuchs geeignet für Becken ab: 30cm
Substrat: am besten epiphytisch, mit Moos aufbinden
Feuchtigkeitsbedarf: mittelhoch bis hoch, Luftfeuchtigkeit von 70 -90%
Lichtbedarf: mittel bis hoch (bei direktem Licht darf das Substrat nicht austrocknen!)
Temperatur: 20°C bis 30°C
Vermehrung: durch Teilung, schneiden der Rhizome mit einer sterilen Schere und aufbinden von mehreren Teilstücken auf einem mit Moos belegtem Stück Holz oder direkt auf Xaxim
Sonstiges/ Besonderheiten: Weites Verbreitungsgebiet, einer der kleinsten Vertreter (in Kultur) der Gattung Pyrrosia, nicht zu verwechseln mit P. piloselloides, welcher dunklere, sukkulente glatte Blätter hat.
Noch keine Korrekturen
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Wählen sie unten zwischen den Optionen, um diesen Steckbrief besser zu machen.