Microsorum diversifolium
Botanischer Name: Microsorum diversifolium
Trivialname: Känguru Farn
Synonym: Phymatosorum pustulatus, Microsorum pustulatum?
Herkunft: Australien, Neuseeland, Tasmanien
Aussehen: grünes, schwarzbehaartes kriechendes Rhizom, glatte ledrige grüne Blätter. Blätter großer Pflanzen sind fächerartig stark eingefurcht
Größe: Blattlänge bis über 20cm geeignet für Becken ab: 50cm
Substrat: Epiphyt und Lithophyt (z.B. am Wasserfall), bei terrestrischer Kultur humoses feuchtigkeitsspeicherndes lockeres Substrat – Rhizome überirdisch wachsen lassen
Feuchtigkeitsbedarf: kann sehr feucht bis trocken (dann allerdings hohe LF) gehalten werden
Lichtbedarf: mittel, schattig bis hell; je feuchter desto heller
Temperatur: 18°C bis 35°C
Vermehrung: durch Rhizomteilung oder Sporenaussaat
Sonstiges/Besonderheiten: einfach zu haltender Farn, der sowohl in mittleren als auch in großen Terrarien gut zur Geltung kommt. In kleinen Terrarien wirken Ableger einzelner junger Rhizome ebenfalls schön.