Microgramma tecta var. nana
Botanischer Name: Microgramma tecta var. nana

(c) www.bens-jungle.de
Trivialname: Kletterfarn
Herkunft: Südamerika, Mexiko
Aussehen: zierlicher, polsterartig wachsender Kletterfarn mit 0,5cm grossen, hellgrünen, braun-behaarten Blättern. Dünnes braunes behaartes, kriechendes/kletterndes Rhizom.
Grösse: Blattgrösse: 0,5cm geeignet für Becken ab: 30cm und kleiner, geeignet für Nanobecken und andere Miniaturen (z.B. “Wabi Kuza”)
Substrat: humoses Substrat, wächst auf allen feuchten Untergründen. Epiphytisch (mit Moosen) auf Kork gebunden ist die am weitesten verbreitete Kulturmethode.
Feuchtigkeitsbedarf: feucht bis sehr feucht (Staunässe vermeiden!)
Luftfeuchtigkeit: 80-90%
Lichtbedarf: halb-schattig, gedeiht besser im hellen kalten Licht (Leuchtstoffröhre)
Temperatur: 18-30°C
Vermehrung: Mit einer sterilen Schere die einzelne Triebe abschneiden und zu-mehrt auf ein frisches Stück Kork binden. Anfangs unbedingt auf gleichmäßige, ausreichende Feuchtigkeit achten!
Im Terrarium mit: Fröschen
Sonstiges/Besonderheiten: Microgramma tecta var. nana gehört zu den kleinwüchsigsten Kletterfarnen in Terrarien-Kultur und ist auch für wenig fortgeschrittene Halter geeignet. Zeigt rapides Wachstum, verglichen mit seinen Verwandten.
I
Bild hinzugefügt