Dauerblüher, treibt immer wieder wunderbar nach, eher etwas für höhere Etagen im Terrarium.
Zum Artikel »
Durch das aufliegende Laub können mit dieser Art ohne Platzverlust senkrechte Rückwände begrünt werden. Achtung: diese Art wird...
Zum Artikel »
L. luzonensis lebt in der Natur in Symbiose mit Ameisen (“Myrmecophilie”), welche die Pflanze vor Fressfeinden schützen und...
Zum Artikel »
Dieser Ficus bleibt sehr klein und überwuchert nicht so schnell wie Ficus pumila. Ficus pumila var. minima wird...
Zum Artikel »
Mittlerweile wohlbekannte Terrarienranke, die sehr lange braucht um ihre natürliche Grösse zu erreichen. Ideale “Unterholz-Bepflanzung” im grossen Paludarium!
Zum Artikel »
Microgramma tecta var. nana gehört zu den kleinwüchsigsten Kletterfarnen in Terrarien-Kultur und ist auch für wenig fortgeschrittene Halter...
Zum Artikel »
Blüht im Zimmer, seltener im Terrarium. Infloreszenz: weiss mit cremegelber Krone. Muss regelmässig zurück geschnitten werden, da sonst...
Zum Artikel »
Monopodial und langsamwachsende, kleinbleibende Orchidee aus Asien.
Zum Artikel »