Callisia repens
Botanischer Name: Callisia repens
Trivialname: Callisie, kriechendes Schönpolster – im Handel auch unter Golliwoog® oder Pet-Vit® erhältlich
Herkunft: Südamerika
Aussehen: Fleischige hellgrüne Blätter, die von unten leicht rot oder violett schimmern können, an grünen krautigen Stängeln. Blattgröße ca. 1 bis 1,5cm.
Grösse: Kriechende Pflanze mit einer Höhe von etwa 10cm, daher auch für kleine Becken geeignet. In großen Becken auch als Ampelpflanze geeignet geeignet für Becken ab: 15cm
Substrat: Erde, Terrarientorf, Humus u.ä.
Feuchtigkeitsbedarf: Mittel bis feuchte Böden, nicht nass, verträgt auch hohe Luftfeuchtigkeit, sollte regelmäßig angesprüht werden.
Lichtbedarf: halbschattig
Temperatur: 20°C bis 30°C, im Winter kühler.
Vermehrung: Triebspitzen abknipsen und einfach einpflanzen. Callisia repens wächst sehr langsam.
Im Vivarium mit: Dendrobaten, Sumpfschildkröten
Sonstiges/Besonderheiten: Als Futtermittel für Vögel, Nager und Schildkröten sehr bekannt, Callisia repens sollte nicht in Becken zu pflanzenfressenden Arten gesetzt werden, es sei denn bewusst als Futterpflanze. Sie wächst aber sehr langsam, womit sie als regelmäßige Futterquelle ausscheidet.