Spathiphyllum spec.
Als Verwandter der Aronstabes ist Spathiphyllum leicht giftig, zumindest kann sie bei Menschen allergieauslösend wirken. Sie sollte nicht in Becken mit pflanzenfressenden Tieren gesetzt werden.
weiterlesen...Als Verwandter der Aronstabes ist Spathiphyllum leicht giftig, zumindest kann sie bei Menschen allergieauslösend wirken. Sie sollte nicht in Becken mit pflanzenfressenden Tieren gesetzt werden.
weiterlesen...Durch das aufliegende Laub können mit dieser Art ohne Platzverlust senkrechte Rückwände begrünt werden. Ebenfalls kann man die trockenen Zonen eines Epiphytenstammes so sehr einfach begrünen.
weiterlesen...Ein äußerst attraktives Nesselgewächs, doch im Handel werden diese Pflanzen meist nur hybridisiert angeboten.
weiterlesen...Diese Pflanze ist ein Aronstabgewächs (Araceae), wächst sehr schnell und ist stabil. Sie ist gut für größere Terrarien oder für “ruppige” Tiere geeignet.
weiterlesen...Wenn diese Bromelie verblüht ist sprießen mehrere Kindel aus der Mitte der Pflanze.
weiterlesen...Cryptanthus-Arten gelten zwar als terrestrisch, die meisten lassen sich aber auch epiphytisch kultivieren.
weiterlesen...