Microsorum diversifolium
Einfach zu haltender Farn, der sowohl in mittleren als auch in großen Terrarien gut zur Geltung kommt. In kleinen Terrarien wirken Ableger einzelner junger Rhizome ebenfalls schön.
weiterlesen...Einfach zu haltender Farn, der sowohl in mittleren als auch in großen Terrarien gut zur Geltung kommt. In kleinen Terrarien wirken Ableger einzelner junger Rhizome ebenfalls schön.
weiterlesen...In der allgemeinen Verwirrung um die Arten der Gattung Rhipsalis, ist R. cassutha oder andere ähnlich aussehende Arten – die als R. cassutha angeboten werden (z.B. R. teres, R. baccifera ssp.), sehr oft im Handel anzutreffen. Und einer der am besten hohe Luftfeuchte vertragende Vertreter. Uneingeschränkt geeignete Terrarienpflanze!
weiterlesen...Im Handel meist als Marsilea hirsuta bezeichnet/erhältlich. Sehr variabel im Wuchs. Submers wächst es auch mit relativ wenig Licht sehr niedrig, bildet dann Blätter aus, die dem Glossostigma elatinoides sehr ähnlich sein können. Emers ähnelt die Pflanze einem Klee, die Kleeartigen Blätter können auch submers auftauchen.
weiterlesen...Bei schwacher Beleuchtung ist der Wuchs kompakt, bei intensiverer Beleuchtung wird die Pflanze größer. Kann aber auch durch das enge pflanzen mehrer Pflanzen im Wuchs kompakt gehalten werden. Dies erreicht man auch durch dadurch das man einzelne Pflanzen eng zwischen Steinen oder Wurzeln einpflanzt. Bildet Adventivpflanzen an einem Stängel aus.
weiterlesen...Diese Hoya-Art ist einer der kleinsten im kommerziellen Pflanzenhandel und somit auch für sehr kleine Terrarien geeignet. Relativ selten im Handel.
weiterlesen...